Die Ausbildung bei einer Verwaltung ist ein äusserst attraktiver Berufseinstieg, ein Türöffner für die Zukunft. «Es gibt kaum eine kaufmännische Lehre, welche den Kundenkontakt mit Personen aus allen Schichten und in den verschiedensten Lebenssituationen ermöglicht», so der Präsident der Kommission Lernende des VZGV, Tumasch Mischol. «Die Themen in der öffentlichen Verwaltung sind lebensnah und prägen den Alltag.»
Die Gemeindeverwaltung Bäretswil bietet in der Regel jedes Jahr eine Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau an. Die gewünschten Voraussetzung für einer KV-Lehre bei der Gemeinde Bäretswil sind folgende:
Während deiner Ausbildung bei uns erhältst du einen Einblick und acht unserer Abteilungen mit der zusätzlichen Möglichkeit einzelne Tage in einem Betreibungsamt sowie Zivilstandsamt hinein zu schauen.
Im Bewerbungsverfahren wird die Eignung für die Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Bäretswil überprüft. Eine in Bäretswil absolvierte Schnupperlehre bzw. Schnuppertag ist keine Voraussetzung für die Bewerbung. Gute Schulleistungen sind ein wichtiger Faktor, um den schulischen Teil mühelos bewältigen zu können. Bei der Auswahl für die offene Lehrstelle ist aber vor allem entscheidend, welches Interesse an den Themen der öffentlichen Verwaltung vorhanden sind, sowie die Persönlichkeit.
Freie Lehrstellen sind unter der Rubrik "Neuigkeiten" publiziert.
Gerne steht die Ausbildungsverantwortliche für weitere Auskünfte und Informationen über die Ausbildung zur Verfügung.
Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute: www.vzgv.ch
Branche öffentliche Verwaltung: www.ov-ap.ch
Lehrstellenverzeichnis: www.berufsberatung.ch
Berufsfachschule Uster: www.bfsu.ch/grundbildung/wirtschaft