Einleitung
Der Gemeinderat sowie die Schulpflege beabsichtigen, den Kindergarten Bettswil in die Schulanlage Maiwinkel zu integrieren. Für das Schulhaus Maiwinkel wurde das Modell mit drei Mehrjahrgangsklassen für die Primarschulstufe und neu die Eingliederung des Kindergartens festgelegt. Dazu ist vorgesehen, das Schulhaus Maiwinkel zu erweitern.
Die Erweiterung mit einem zweigeschossigen Ergänzungsbau in Holzmodulbauweise ist an Stelle des im Jahr 1989 erstellten eingeschossigen Schulpavillons geplant, welcher in diesem Zusammenhang zurückgebaut werden soll. Insgesamt entstehen in diesem Schultrakt vier neue Schulzimmer mit zwei Gruppenräumen und den notwendigen Nassräumen.
|
15. Juni 2023
Entscheid Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung hat Mittwoch, 14. Juni 2023 über die Bauabrechnung des Erweiterungsbaus der Schulanlage Maiwinkel beschlossen. Mit grosser Mehrheit wurde dem Antrag zugestimmt und die Bauabrechnung genehmigt.
Für die Einsicht in sämtliche Unterlagen der Versammlung sowie das Protokoll klicken Sie HIER.
17. Mai 2023
Einladung zur Gemeindeversammlung am 14. Juni 2023
Die Stimmberechtigten werden herzlich zur Gemeindeversammlung am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 20.00 Uhr in der Aula Letten der Schulanlage Letten eingeladen.
Dokumente
- Amtliche Publikation / Einladung
- beleuchtender Bericht / Weisung
19. April 2023
Verabschiedung Bauabrechnung zuhanden der Gemeindeversammlung im Juni 2023
Der Erweiterungsbau der Schulanlage ist soweit abgeschlossen, dass die Bauabrechnung durch die Bäretswiler Stimmbevölkerung an der Gemeindeversammlung im Juni 2023 genehmigt werden kann.
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 12. April 2023 die Traktandenliste der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 verabschiedet, wobei als drittes Traktandum die Genehmigung der Bauabrechnung über den Erweiterungsbau der Schulanlage Maiwinkel, mit Kosten von Fr. 3'664'395.12 inkl. Nachtragskredit von Fr. 173'095.15 (davon Fr. 277'000.00 teuerungsbedingte Mehrkosten), behandelt wird. Die Akten zum behandelnden Geschäft liegen ab Mittwoch, 31. Mai 2023 in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Der Beleuchtende Bericht wird zusammen mit der Einladung auf der Gemeindwesite veröffentlicht.
9. August 2022
Warten auf die Bauabrechnung
Der Erweiterungsbau ist abgeschlossen und das Schulhaus sowie die Umgebung wurden vor den Sommerferien festlich eingeweiht. Aktuell befinden wir uns noch in den Sommerferien, bevor am 22. August 2022 die Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbank drücken. Ganz abgeschlossen ist das Projekt jedoch noch nicht. Es ist die Bauabrechnung noch abzuwarten, welche durch den Gemeinderat genehmigt werden muss.
22. Juni 2022
Der Erweiterungsbau steht und die Anlage kann eingeweiht werden!
23. Februar 2022
Klassen sind in den Neubau umgezogen und die Arbeiten im Altbau haben begonnen
Der Neubau konnte wie geplant in Betrieb genommen werden und die Schulklassen des Altbaus sind bereits in die neuen Räumlichkeiten eingezogen. Zur Zeit wird der Altbau umgebaut. Es wird Anpassungen im Lehrerzimmer geben sowie Unterteilungen der bestehenden Schulzimmer. Zudem wird ein Lehrer WC eingebaut. Die Umgebung (Spielplatz etc.) wird im Frühling angegangen.
Nachstehend einige Impressionen zum Neu- und Umbau der Anlage:
1. Oktober 2021
Die Bauten im Maiwinkel neigen sich je länger je mehr dem Ende zu. Am 1. Oktober 2021 konnte das Gerüst des neuen Gebäudes entfernt werden.
11. August 2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17. Juli 2021
Nach Abbruch folgt Neubau
Im Juni war man noch mit den Abbrucharbeiten beschäftigt und kurze Zeit später stand da bereits ein Teil des Neubaus aus Holz. Nachstehend zwei Impressionen des neuen Schulhaustrakts im Maiwinkel.
16. Juni 2021
14. Juni 2021
Die einzelnen Hauselemente aus Holz werden angefertigt und nehmen Form an
|
|
|
|
27. Mai 2021
29. April 2021
Das Bauen hat begonnen
Wie angekündigt startete man anfangs April mit den Bauarbeiten. Nun ist auch von aussen ersichtlich, dass die Bauarbeiten begonnen haben. Hier zwei Impressionen dazu.
2. Februar 2021
Erteilung Baubewilligung und weiteres Vorgehen 2021
Die Baubewilligung für den Erweiterungsbau der Schulanlage Maiwinkel wurde durch den Bauausschuss Bäretswil mit Beschluss vom 7. Dezember 2020 erteilt. In der Detailplanung über den gesamten Bau ist man aktuell so weit, dass die verschiedenen Leistungen (Arbeiten) gemäss Submissionsrecht ausgeschrieben werden. Die Leistungsvergabe erfolgt anfangs März 2021.
Der geplante Baustart ist zu Beginn der Frühlingsferien, das heisst anfangs April 2021. Sobald der Erweiterungsbau fertiggestellt ist, können die Renovierungsarbeiten im Altbau aufgenommen werden. Ziel ist es, mit dem gesamten Bauprojekt bis Ende dieses Jahres fertig zu werden, sodass im Januar 2022 der Unterricht in den neuen Räumlichkeiten stattfinden kann. Eine Fertigstellung der Gebäude sowie den Umgebungsarbeiten ist abhängig von der Witterung (Schnee, Regen, Kälte) und kann sich daher entsprechend verschieben.
30. November 2020
Objektkredit für die Erweiterung der Schulanlage wurde angenommen!
Die Stimmberechtigten haben an der Urnenabstimmung vom 29. November 2020 dem Objektkredit von 3,4 Mio. Franken für die Erweiterung der Schulanlage Maiwinkel mit 1464 Ja- Stimmen gegenüber 375 Nein-Stimmen zugestimmt. Der Ja-Anteil beträgt 80 % der Stimmenden. Die Stimmbeteiligung liegt bis 52 %.
Dokumente:
Protokoll Wahlbüro
Urnenrapport Gemeinde Bäretswil
25. November 2020
Anordnung der Gemeindeabstimmung
Am 29. November 2020 stimmen die Stimmberechtigten über den Objektkredit für die Erweiterung der Schulanlage Maiwinkel ab. Der Gemeinderat hofft auf ein klares „JA“.
Dokumente:
Weisung zur Urnenabstimmung
Aufgrund der aktuellen COVID-Situation und der verschärften Schutzbestimmungen zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung der COVID-Pandemie hat die Baukommission für die Erweiterung der Schulanlage Maiwinkel entschieden, die öffentliche Informationsveranstaltung am 4. November 2020 abzusagen. Wir bedauern die Absage sehr und danken der Bevölkerung für das Verständnis.
In diesen Tagen erhalten die Stimmberechtigten die Weisung zuhanden der Urnenabstimmung, worin das Bauprojekt im Detail vorgestellt wird. Bei individuellen Fragen zum Bauprojekt stehen Ihnen die die beiden zuständigen GR-Mitglieder Marco Korrodi, Ressortleiter Liegenschaften (gemeinderat@gmkorrodi.ch) und Theo Meier, Schulpräsident (theo.meier@baeretswil.org) sowie der Leiter Liegenschaften Res Betschart (res.betschart@baeretswil.ch) gerne zur Verfügung.
Dokumente:
Präsentation Informationsveranstaltung (siehe weiter unten unter "Dokumente")
Weisung zur Urnenabstimmung
23. Oktober 2020
Anordnung der Gemeindeabstimmung
Am Abstimmungssonntag vom 29. November 2020 stimmen die Stimmbürger von Bäretswil über die Genehmigung eines Objektkredites von Fr. 3‘420‘000.00 für die Erweiterung der Schulanlage Maiwinkel ab.
Zur Weisung der Urnenabstimmung gelangen Sie hier und zur Amtlichen Publikation "Anordnung einer Gemeindeabstimmung" hier.
Der Gemeinderat und die Baukommission laden die Bevölkerung zur Informationsveranstaltung über das Bauvorhaben der Schulanlage Maiwinkel ein und präsentieren Ihnen das Erweiterungsprojekt im Detail.
An der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2020 wird darüber abgestimmt. Also nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie sich über das Bauvorhaben informieren
Datum: Mittwoch, 4. November 2020
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Aula Schulhaus Letten
Gemeinderat Bäretswil
10. September 2020
Eingabe Baugesuch
Das Baugesuch für den Erweiterungsbau wurde vom Gemeinderat unterzeichnet und dieAbteilung Hochbau übergeben.
20. Mai 2020
Zwischenstandsbericht
Die eingesetzte Baukommission hat ihre Arbeit aufgenommen. Es wurden Arbeitsvergaben für Bauleitung, Bauingenieur, Elektroingenieur und HLS-Ingenieur sowie Bauphysik vorgenommen. Die Lehrpersonen haben ihre Bedürfnisse zur Raumgestaltung, Zimmerinfrastruktur sowie allgemeine Bauprojektanregungen angemeldet, welche von der Baukommission geprüft und beurteilt werden. Im aktuellen Zeitpunkt werden die Detailpläne des Bauprojekts sowie der Kostenvoranschlag erarbeitet. Gemäss Zeitplan sollen die Stimmberechtigten am 29. November 2020 über den Baukredit abstimmen.
18. März 2020
Arbeitsvergabe
Die Baukommission hat an der Sitzung vom 18. März 2020 folgende Arbeiten für den Erweiterungsbau Maiwinkel vergeben:
Arbeitsleistung | Unternehmung | Offertpreis |
Bauleitung | Hanspeter Grimm GmbH, Hinwil | Fr. 113‘592.45 |
Bauingenieur | Forster & Linsi AG, Pfäffikon | Fr. 26‘000.00 |
Elektroingenieur | Marquart Elektroplanung AG, Winterthur | Fr. 37‘437.10 |
HLS-Ingenieur | Planerpartner GmbH, Wetzikon | Fr. 37‘048.80 |
Bauphysik | Zehnder & Kälin AG, Winterthur | Fr. 11‘729.60 |
Die Arbeitsvergaben liegen im Rahmen des Kostenvoranschlages, weshalb die Baukommission über die Vergabe entscheiden kann.
26. Februar 2019
Gemeindeversammlung vom 11. März 2020
Für die Begleitung des Projekts hat der Gemeinderat eine Baukommission unter der Leitung von Gemeinderat Marco Korrodi eingesetzt. Zudem hat er dem Projektierungskredit über Fr. 175‘000.00 für die Erweiterung der Schulanlage Maiwinkel, unter Vorbehalt des Vorentscheides des Amtes für Raumentwicklung des Kantons Zürich, zugestimmt und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet.
Dokumente:
Beleutender Bericht GV 11. März 2020
|
Name | |||
---|---|---|---|
Amtliche_Publikation_Anordnung_einer_Gemeindeabstimmung.pdf | Download | 0 | Amtliche_Publikation_Anordnung_einer_Gemeindeabstimmung.pdf |
Beleuchtender_Bericht_GV_11._Marz_2020.pdf | Download | 1 | Beleuchtender_Bericht_GV_11._Marz_2020.pdf |
Praesentation_Informationsveranstaltung.pptx | Download | 2 | Praesentation_Informationsveranstaltung.pptx |
Weisung_zur_Urnenabstimmung_vom_29._November_2020.pdf | Download | 3 | Weisung_zur_Urnenabstimmung_vom_29._November_2020.pdf |
Urnenrapport_Gemeinde_Baeretswil.pdf | Download | 4 | Urnenrapport_Gemeinde_Baeretswil.pdf |
Protokoll_Wahlbuero_kommunale_Abstimmung_Maiwinkel.pdf | Download | 5 | Protokoll_Wahlbuero_kommunale_Abstimmung_Maiwinkel.pdf |