Immer wieder gehen bei der Gemeindeverwaltung aus der Bevölkerung und insbesondere von Landwirten Reklamationen zur Hundehaltung ein. Die Landwirte ärgern sich über Hundehalterinnen und Hundehalter, welche ihre Hunde im Wiesland versäubern lassen und den Kot einfach liegen lassen. Verschmutztes Gras kann bei Kühen und Rindern zu Krankheiten führen.
Die Hundehaltenden werden gebeten, den Hundekot von den Wiesen zu beseitigen. In Bäretswil besteht Hundekotaufnahmepflicht auf öffentlichen und fremden Privatgrund. In der Gemeinde gibt es 61 Robidogstandorte, welche wöchentlich geleert und mit Hundekotsäcken aufgefüllt werden. Wir bitten die Hundehalter/innen, diese auch zu benützen. Wir und die Landwirte danken für ihr Verständnis.